Trans­formations- & Projekt­programm­management

In Zeiten geopolitischer Spannungen, instabiler Lieferketten und wachsender Markt­un­sicherheiten sind disruptive Trans­formationen besonders risikobehaftet – zugleich jedoch entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Zudem bieten Krisen­zeiten nicht unerhebliche Chancen­potenziale, die in klare Wettbewerbs­vorteile überführt werden können.

Gefragt sind strategische Weitsicht, operatives Gespür und ein tiefes Verständnis typischer Risiko- sowie Chancenverläufe. Mit einem integrierten Ansatz aus Transformations-, Projekt­programm-, Change- und Risiko­management unterstütze ich das Top-Management dabei, komplexe Veränderungs­vorhaben auch in Krisenzeiten gezielt zu steuern und verlässlich zu überwachen.


Meine Leistungen im Detail

Von der Strategie zur Orchestrierung und Führung durch:

  • Aufsetzen und Orchestrieren komplexer Programm­strukturen: Entwicklung und Umsetzung maßge­schneiderter Governance- und Steuerungsmodelle für unternehmensweite Transformations- und Projektportfolios
  • Integriertes Change- und Stakeholdermanagement: Strukturierte Begleitung kultureller, organisatorischer und prozessualer Veränderungen – mit Fokus auf Akzeptanz und aktive Beteiligung relevanter Stakeholder
  • Chancen- und risiko­orientiertes Programm- und Projekt­controlling: Etablierung transparenter Frühwarn­systeme, Szenarien­management sowie Entscheidungs- und Eskalations­mechanismen zur proaktiven Steuerung von Chancen, kritischen Abhängig­keiten und Risiken
  • PMO-/Programm-Management-as-a-Service: Übernahme der operativen Steuerung zentraler Projekte oder ganzer Programme – temporär, interimistisch oder zur Verstärkung bestehender Teamstrukturen
  • Schnittstellen­management in komplexen Projekt­land­schaften: Management von Test- und Rollout-Phasen, Sicherstellung reibungsloser Koordination zwischen Teilprojekten, Linien­organisation und externen Partnern
  • Begleitung bei Neuausrichtung und Turnaround kritischer Vorhaben: Strukturierte Stabilisierung oder Neupositionierung gefährdeter Projekte – auf Basis fundierter Ursachen­analysen, Re-Planning und gezielter Umsetzungs­­maßnahmen
  • Lessons-Learnt-Sharing und systematischer Wissens­transfer: Systematische Aufbereitung, Dokumentation und Transfer entscheidender Erfahrungen aus jeder einzelnen Projektphase – denn: Nach dem Projekt ist vor dem Projekt

Ihr Mehrwert:

  • Professionalisierung des Programmmanagements – für sichere Umsetzung komplexer und disruptiver Transformationen
  • Ausgewogenes Chancen- und Risikomanagement – auf Projekt- und Projekt­programm­­ebene
  • Minimierung von Reibungs­verlusten und Zielkonflikten – in und zwischen Einzelprojekten

Strategisch. Führungsstark. Teamorientiert.


Sie wollen mehr über meine anderen Kernleistungen erfahren?

Interim Management mit Branchen-Expertise

Transformations- & Programm­management

Enterprise Architecture Management

IT-Strategie & Zielbildentwicklung

Prozess-, Daten- & Technologie­management

Tool- & Methoden­beratung für EAM & BPM

Transformation braucht Struktur, Steuerung – und Führung.

… das gelingt mit der Übernahme von Verantwortung und mit Leidenschaft in der Umsetzung.