Prozess-, Daten- & Technologiemanagement
Transformation braucht Struktur – und vor allem Klarheit in Geschäftsprozessen, Datenflüssen und Technologielandschaften. Prozess-, Daten- & Technologiemanagement bilden gemeinsam das Fundament zukunftsorientierter Unternehmen. In einer datengetriebenen Wirtschaft sind sie der zentrale Hebel für nachhaltige Transformation und Anpassungsfähigkeit.
Wer Geschäftsprozesse systematisch analysiert, digitalisiert und entlang klarer Datenflüsse optimiert – und anschließend geeignete Technologien gezielt auswählt, orchestriert und integriert, schafft damit die Grundlage für eine agile und geschäftsunterstützende Unternehmensarchitektur. Die strategische Ausrichtung von Prozessen, Daten und Technologien ermöglicht datenzentrierte Architekturen – den entscheidenden Schlüssel für wirkungsvolle Digitalisierung, Automatisierung und KI-Initiativen.
Meine Leistungen im Detail
Prozessmanagement:
- End-to-End-Analyse und Redesign von Geschäftsprozessen – zur Identifikation von Schwachstellen und zur Optimierung der Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Identifikation von Automatisierungspotenzialen – durch systematische Analyse der Prozesse und Bewertung möglicher Effizienzhebel mittels Automatisierung und KI-Unterstützung
- Konzeption und Implementierung skalierbarer Governance-Strukturen – auf Basis von Prozessmanagement-Standards sowie passenden Rollen- und Steuerungsmodellen
- Ableitung von Technologieanforderungen – basierend auf den optimierten fachlichen Soll-Prozessen und der Geschäftsstrategie
- Begleitung laufender Prozessinitiativen als Sparringspartner – durch gezielte Reflexion und fachlich fundierte Diskussion des Prozessdesigns
Datenmanagement:
- Analyse und Optimierung von Datenflüssen – zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit und -nutzung entlang der Geschäftsprozesse
- Konzeption von Datenmodellen, Datenarchitekturen und semantischen Strukturen – für unternehmensweite Konsistenz sowie eine optimal nutzbare Datenbasis
- Entwicklung datenzentrierter Steuerungs- und Entscheidungsmodelle – zur systematischen Verknüpfung von Geschäftslogik, Kennzahlen und operativer Datennutzung
- Aufbau von Data Governance, Datenqualität und Master-Data-Management – zur Sicherstellung belastbarer Datenstrukturen mit definierter Datenverantwortung
Technologiemanagement:
- Analyse und Bewertung der bestehenden Technologiebasis – zur strukturierten Beurteilung und Weiterentwicklung der System- und Applikationslandschaften
- Konzeption von Technologieroadmaps – auf Basis der Systemanalyse sowie der Prozess- und Architekturstrategien
- Evaluierung, Auswahl und Integration geeigneter Technologien sowie passender Management-Plattformen – wie Cloud-Technologien, BPM-Plattformen, Automatisierungstools, KI-Technologien
- Entwurf und Umsetzung datenzentrierter Architektur- und Systemlandschaften – um Daten als zentrales Steuerungsinstrument des Geschäfts nutzbar zu machen
- Befähigung von KI- und Automatisierungsinitiativen – durch gezielte Technologieorchestrierung
Implementierung & Qualitätssicherung:
- Testmanagement auf Prozess-, Daten- und IT-Ebene – mit systematischer Planung, Steuerung und Auswertung der Testdurchführung auf Basis definierter Testkonzepte
- Aufbau und Prüfung methodischer Quality Gates – zur strukturierten Reifegradkontrolle und zur Absicherung kritischer Übergänge an Prozessschnittstellen und Verantwortungsgrenzen
- Sicherstellung von Konsistenz, Aktualität, Skalierbarkeit, Betriebsfähigkeit und Wartbarkeit – durch begleitende Prüfung der fachlich-technischen Umsetzungsfähigkeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung fachlicher und technischer Konzepte im Projektverlauf
- Unterstützung von Rollout- und Übergabeprozessen an die Linienorganisation – zur Sicherstellung eines erfolgreichen Kulturwandels hin zu einem Data-Driven Business
Ihr Mehrwert:
- Methodisch fundiertes Vorgehen – mit Fokus auf operative Umsetzbarkeit
- Solide, strategische Steuerungsbasis – durch klare Prozesse, durchgängige Datenflüsse sowie zukunftsfähige Technologien – weit mehr als nur Insellösungen
- Datenzentrierte Unternehmensarchitektur – als Grundpfeiler für Digitalisierung, Automatisierung und KI-Initiativen mit messbarem Business-Impact
Strukturiert. Methodisch. Praxisorientiert.
Sie wollen mehr über meine anderen Kernleistungen erfahren?
Klarheit in Prozessen, Daten und Technologien ist die Basis für Performance.
… lassen Sie uns gemeinsam prozessorientiert und datenzentriert vorgehen.