Enterprise Architecture Management
Enterprise Architecture Management (EAM) ist der Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Business und IT in Unternehmen strategisch zu steuern und nachhaltig zu optimieren. EAM ist daher ein organisationsweit zu denkendes Strategiefeld – denn nur mit einem klaren Architekturrahmen können Unternehmen agil, innovationsfähig und zukunftsorientiert bleiben.
Als zertifizierter TOGAF® Enterprise Architecture Practitioner weiß ich um die Bedeutung, EAM-Strategien auf Top-Management-Ebene zu positionieren – ebenso wie um die Erfolgsfaktoren und Fallstricke bei der Konzeption und Implementierung unternehmensweiter EAM-Frameworks.
Meine Leistungen im Detail
Von der Strategie zum Architekturrahmen für Business & IT:
- Entwicklung und Etablierung ganzheitlicher Strategien für Unternehmensarchitekturen – maßgeschneidert auf die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens
- Fokussierung auf das Alignment von Business & IT – für eine optimale Verzahnung von Geschäftsmodellen, Prozessen und Technologien
- Entwicklung und Optimierung von EAM-Frameworks und Architekturprinzipien – angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Reifegrade der Organisation
- Aufbau von Zielarchitekturen, Technologie-Stacks und Applikationsportfolios – zur Steigerung von Agilität, Effizienz und Innovationsfähigkeit
- Entwicklung und Etablierung von EAM-Governance-Modellen, Rollen und Standards – mit klaren Verantwortlichkeiten zur Sicherstellung der strategischen Ausrichtung, eines zielgerichteten, transparenten Risikomanagements sowie eines wirkungsvollen Performance Managements
Ihr Mehrwert:
- Ganzheitliches Management der Unternehmensarchitektur – Steigerung von Effizienz, Innovationskraft und strategischer Klarheit
- Fokus auf Wertbeitrag und Zukunftsfähigkeit – von der Analyse bis zur konsequenten Umsetzung
- Enabling nachhaltiger Transformationen und effektiver Entscheidungsfindungen – durch einen unternehmensweit verbindlichen Ordnungs- und Steuerungsrahmen
- Beschleunigte, risikominimierte Veränderungs- und Transformationsprozesse – für nachhaltigen Projekterfolg und schnellere Time-to-Value
- Optimale Ausrichtung auf Agilität, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit – um flexibel auf neue Markt- und Wettbewerbsanforderungen eingehen zu können
Businessfokussiert. Architekturbasiert. Wirkungsvoll.
Sie wollen mehr über meine anderen Kernleistungen erfahren?
Enterprise Architecture Management – für Architektur mit Substanz.
Damit Geschäftsstrategie, Prozesse und IT im Einklang wirken – und Architektur strategisch nutzbar wird.